fbpx

News

Nov. 13

Verbindliche Regelungen zur Handynutzung an den niedersächsischen Schulen

Die Kultusministerin Julia Willi Hamburg hat sich in Briefen an die Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigten gewandt:

Liebe Jugendliche und junge Erwachsene,
Handys und Smartwatches sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – viele von euch können sich vermutlich kaum vorstellen, wie viele Sachen früher ohne diese Geräte funktioniert haben. Mittlerweile haben die meisten Menschen Handys und Smartwatches als ständige Begleiter: Sie ermöglichen Kommunikation, Information, Kreativität und Unterhaltung. Gleichzeitig wissen wir aber auch: Wenn man das Handy zu oft oder zu spät am Abend nutzt, kann das die Konzentration und den Schlaf stören. Gerade in der Schule ist das manchmal ein schwieriges Thema. Dort begegnen euch auch Fake News, Hass und Hetze – also extrem belastende Inhalte. Auch Sucht ist ein ernstzunehmendes Thema im Bereich der Smartphonenutzung und dem Gaming. Deshalb stellt sich die Frage: Wie können wir Handys und Smartwatches so nutzen, dass sie uns helfen – und nicht stören?

Alle Briefe finden Sie hier:

Den vollständigen Brief für Schülerinnen und Schüler finden Sie hier:
Handyhandreichungen

Den vollständigen Brief für Eltern und Erziehungsberechtigte finden Sie hier:
Handyhandreichungen

Den vollständigen Brief für Eltern und Erziehungsberechtigte in leichter Sprache finden Sie hier:
Handyhandreichungen

Foto: Fobizz (KI generiert)