Am Mo., 26. Juni 2023 findet um 18:30 Uhr ein Informationsabend zu den Ausbildungen Sozialpädagogische Assistenz Klasse 2 in Teilzeit und Erzieher und Erzieherinnen in Teilzeit statt. Die Teamleiterin der Fachschule Sozialpädagogik Renée Schlenkermann und der Teamleiter der Sozialpädagogischen Assistenz Ralf Büsing informieren Interessierte in der Aula der Kerschensteiner-Schule über... Weiter lesen →
Jun
06
Jun
01
Am Wochenende noch nichts vor? Wir sind der Duale Partner in der Ausbildung zum Tischler/ zur Tischlerin. Am Sonntag, 4. Juni 2023 präsentieren von 11 - 17 Uhr die angehenden Gesellen und Gesellinnen ihre Gesellenstücke in der Markthalle Delmenhorst. Außerdem gibt es eine Ausstellung der Künstlerin Maren Panke sowie Infos... Weiter lesen →
Jun
01
Bereits zum achten Mal fand der „Fachtag Suchtprävention“ in der Berufseinstiegsschule der Kerschensteiner-Schule statt. In Kooperation mit der Anonymen Drogenberatung wurde der „Fachtag Suchtprävention“ organisiert. An dem Fachtag nahmen rund 70 Schülerinnen und Schüler teil. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten in verschiedenen Workshops Ergebnisse zum Thema „Suchtprävention“. Die Workshops umfassten... Weiter lesen →
Mai
17
Seit 2021 führt die BBS II Delmenhorst Kerschensteiner-Schule eine Kooperation mit der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld. Nach diesem Konzept können Studierende den Abschluss zum Bachelor Sozialpädagogik & Management (B.A.) sowie den staatl. anerkannten Sozialpädagogen erreichen. Das Angebot richtet sich an alle staatlich anerkannten Erzieher*innen und... Weiter lesen →
Mai
16
Das Erasmus Verbundprojekt „AI Pioneer“, mit Partnern aus sieben europäischen Ländern, befasst sich mit der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Berufsbildung. Dazu werden Lehrer und Ausbilder, Bildungsplaner in der Berufsbildung zusammenarbeiten, um Anwendungsfälle künstlicher Intelligenz in der beruflichen Bildung zu entdecken, zu entwickeln und zu erproben. Dies schließt... Weiter lesen →
Mai
15
Unsere Schüler und Schülerinnen der Berufsfachschule Hauswirtschaft Schwerpunkt Persönliche Assistenz haben sich eine Woche lang, intensiv mit dem Thema Gesundheit im Rahmen des Workshops COLOR YOUR LIFE beschäftigt und dazu spannende Kurzfilme produziert. COLOR YOUR LIFE ist ein Präventionsprojekt für junge Menschen zum Thema Gesundheit. Die Besonderheit des Projektes liegt in... Weiter lesen →
Mai
12
Unsere Schülerinnen und Schüler haben zum Teil das Infomobil des Bundestages besucht, das aktuell in Delmenhorst Station macht. Es gab einen Vortrag mit Diskussionsrunde im Infomobil sowie eine Vielzahl von gedruckten und digitalen Informationen. Außerdem gab es eine Fotostation, die Fotos der Schülerinnen und Schüler am „Redepult des Plenarsaales“ ermöglicht... Weiter lesen →
Apr
27
Die angehenden staatlich geprüften Techniker/innen der Fachbereiche Maschinen- und Elektrotechnik haben heute von ihre Projekte in der Aula unserer Schule vorgestellt. Die Projekte haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam in Zusammenarbeit mit renommierten Firmen angefertigt. Die Präsentationen begann mit Grußworten durch den Schulleiter Herrn Ulrich Droste sowie durch die Teamleiterin der... Weiter lesen →
Apr
17
In der vergangenen Woche war der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit seiner Vortragsreihe zum Thema „Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ in unserer Schule. Oberamtsanwalt Gerold de Boer von der Staatsanwaltschaft Oldenburg referierte vor Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Hauswirtschaft, aber auch vor den Auszubildenden im... Weiter lesen →
Mrz
28
Als vor 25 Jahren die erste thermische Solaranlage an der BBS II Delmenhorst in den Betrieb ging, steckte die Technik noch in den Kinderschuhen. Mit vier verschiedenen Anlagen haben die Auszubildenden fundierte Kenntnisse über die Installation und das Betriebsverhalten der umweltfreundlichen Technik erhalten. Die thermischen Solaranlagen decken ca. 60 %... Weiter lesen →