Anmeldung
Alle wichtigen Information rund um die Themen „Anmeldung“ und „Anmeldefristen“ finden Sie hier: Anmeldung
Krankmeldungen
Nutzen Sie einfach unser Formular um Ihre Krankmeldung an das Sekretariat zu übermitteln: Krankmeldung
Vertretungspläne
Die aktuellen Stunden- und Raumpläne sowie Informationen zum Vertretungsunterricht finden Sie hier: Pläne
FAQ – Fragen über Fragen
Die Antworten zu den meist gestellten Fragen zu unserer Schule finden Sie hier in unseren FAQ: FAQ
„Das Wertvollste, das wir einem Schüler geben können, ist eben nicht das Wissen, sondern eine gesunde Art des Wissenserwerbs und eine gesunde Art des Handelns.“
Georg Kerschensteiner (1854-1932)

Elternabend am Mi., 4.10.2023 um 18:00 Uhr
Mit dem Besuch der Kerschensteiner-Schule beginnt für Ihren Sohn/Ihre Tochter ein neuer Lebensabschnitt, der durch die berufliche Orientierung für viele... Weiter lesen →
27. September 2023

An Autos schrauben – Weil es alle können!
Der Beruf des KfZ-Mechatroniker bzw. der KfZ-Mechatronikerin befindet sich schon seit längerer Zeit im Wandel. 2023 wurde aus dem KfZ-Mechaniker... Weiter lesen →
15. September 2023

Ausbildungsplatzbörse
Viele Firmen und Betriebe suchen immer noch dringend nach Auszubildenden. Laut der Bundesagentur für Arbeit gab es noch im Juni... Weiter lesen →
23. August 2023

Ministerinnenschreiben zum Schulstart
Zum Anfang des neuen Schuljahres hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, Briefe verfasst. (Foto: Simona Bednarek) Liebe Schülerinnen und... Weiter lesen →
17. August 2023

Jahresabschlussbriefe der Ministerin Julia Willie Hamburg
Zum Ende des Schuljahres hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, Jahresabschlussbriefe verfasst. (Foto: Simona Bednarek) Liebe Kinder und Jugendliche... Weiter lesen →
5. Juli 2023

Einschulung Do., 17. August 2023 – Wo muss ich hin?
Teilzeitberufsschule - 8:00 Uhr Fahrzeugtechnik ... Weiter lesen →
4. Juli 2023

Die Besten des Schuljahres 2022/2023
Wir gratulieren nachfolgenden Schülerinnen und Schülern zu den besonderen Leistungen: Anthony Lam, Berufsfachschule Holztechnik (Notendurchschnitt 1,0) Laura Hellrung, Berufsfachschule Fahrzeugtechnik... Weiter lesen →
2. Juli 2023

Abschluss: Fachhochschulreife
Nachfolgende Schülerinnen und Schüler haben ihre Fachhochschulreife erworben: Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt: Sozialpädagogik (FOQ2A): Mumtaz Ahmed Hashi, Safa... Weiter lesen →
2. Juli 2023
Bildungsangebote
Wir bieten Fächer aus den unterschiedlichsten Bereichen an. Hier finden Sie eine Übersicht der Fachgebiete: Bildungsangebote
Krankmeldungen
Nutzen Sie einfach unser Formular um Ihre Krankmeldung an das Sekretariat zu übermitteln: Krankmeldung
Ansprechpartner
Die richtigen Ansprechpartner für Ihren Fachbereich oder für Ihre Anfragen finden Sie hier: Ansprechpartner