Die diesjährige Sommerprüfung der zukünftigen Malergesellinnen und Gesellen wurde in diesem Jahr mit sehr hochwertigen Materialen nach bundeseinheitlichen Prüfungsanforderungen durchgeführt. Vergangene Woche prüfte der Prüfungsausschuss der Maler und Lackiererinnung der Kreishandwerkskammer Delmenhorst, bestehend aus Melanie Schmidt (stellv. Obermeisterin und Prüfungsvorsitzende), Barbara Böckelmann (Arbeitnehmervertretern des Prüfungsausschusses) sowie Silvia Messing (Lehrervertreterin des... Weiter lesen →
Juli
07
Juli
05
Jeder Schüler, der zum Schuljahresende 2020/21 eine allgemeinbildende Schule vor Erfüllung seiner 12-jährigen Schulpflicht verlässt, bleibt grundsätzlich innerhalb des berufsbildenden Schulwesens schulpflichtig. Wer nach den Sommerferien eine Ausbildung gewerblich-technischer Fachrichtung beginnt, muss sich zum Schuljahresbeginn am 02.09.2021, dem ersten Schultag nach den Sommerferien, um 8:00 Uhr zur Einschulung in der... Weiter lesen →
Juli
03
Vergangenen Freitag war es endlich soweit über 40 Absolventinnen und Absolventen haben nach drei Jahren im Beruflichen Gymnasium ihr Abitur erhalten. Jahrgangsbeste ist Emir Can Gökce mit einem Notendurchschnitt von 1,7. Fabienne Steinhäuser und Maraike Alfs haben jeweils einen Notendurchschnitt von 1,9. Wir gratulieren allen ehemaligen Schülerinnen und Schülern zu... Weiter lesen →
Mai
12
Im Rahmen der Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ der Ausbildungsoffensive Pflege möchten wir Euch noch einmal auf die „Themenwoche Pflegeausbildung“ aufmerksam machen, die gestern gestartet ist. Ganz besonders möchten wir Euch auf folgendes Highlight hinweisen: Bundesfamilienministerin Franziska Giffey wird am Mittwoch (12.05.) von 15-15:45 Uhr in einem Live-Talk mit Pflegefachpersonen... Weiter lesen →
Mai
11
Die angehenden Techniker haben ihre Abschlussprojekte im Rahmen ihrer Prüfung vorgestellt. Die Projekte haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam in Zusammenarbeit mit renommierten Firmen angefertigt. Um 8:30 Uhr beginnen die Präsentationen mit Grußworten durch den Schulleiter Herrn Ulrich Droste sowie durch den Teamleiter der Technikerschule Herrn Dr. Pierre Schulze. Im... Weiter lesen →
Apr.
12
Die BBS II Delmenhorst Kerschensteiner-Schule hat eine Kooperation mit der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld begonnen. Nach diesem Konzept können Studierende im Anschluss zur Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher*in auch den Abschluss zum Bachelor Sozialpädagogik & Management (B.A.) sowie den staatl. anerkannten Sozialpädagogen erreichen. Das Angebot richtet sich an alle Erzieher*innen, die... Weiter lesen →
Apr.
12
Die BBS II Delmenhorst Kerschensteiner-Schule hat eine Kooperation mit der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld begonnen. Nach diesem Konzept können Studierende im Anschluss zur Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher*in auch den Abschluss zum Bachelor Sozialpädagogik & Management (B.A.) sowie den staatl. anerkannten Sozialpädagogen erreichen. Das Angebot... Weiter lesen →
Apr.
12
Im Rahmen der Ausbildungsoffensive Pflege (2019 - 2023) des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend wurde im Herbst 2019 die Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ gestartet. Diese hat das Ziel, junge und lebenserfahrene Menschen für eine Ausbildung in der Pflege zu gewinnen. Auch in der zweiten Staffel von „Frühspätnachtdienst... Weiter lesen →
März
27
Am Do., 22. April 2021 findet um 18:00 Uhr ein Informationsabend zum neuen Studiengang B.A. Sozialpädagogik und Management statt. Den Studiengang richten wir in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstandes in Bielefeld zum 01. Oktober 2021 an unserem Standort ein. Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir noch abwarten, ob er... Weiter lesen →
März
19
Die Bundesregierung will Ausbildungsplätze sichern, die durch die Corona-Pandemie bedroht sind. Dafür wird das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ weiterentwickelt und verlängert. Vorgesehen ist, die Ausbildungsprämien zu verdoppeln. Zudem sollen mehr Unternehmen von den Hilfen profitieren. Das hat das Kabinett am Mittwoch beschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Bundesregierung:... Weiter lesen →