fbpx

News

Juli 07

Berufliches Gymnasium (Schwerpunkt Ernährung) in Hamburg

Hamburg - immer eine Reise wert Das Berufliche Gymnasium Ernährung verbrachte einen Tag in Hamburg. Gestartet haben wir im Kaffeemuseum mit vielen wertvollen Informationen für unser Schwerpunktthema. Eine Kaffee-Verkostung haben wir uns am Ende nicht nehmen lassen. Für den ein oder anderen Nicht-Kaffeetrinker auch eine spannende Erfahrung. Danach ging es... Weiter lesen →
Juli 06

Neue Werkzeugmaschinen in der Metalltechnik

Vergangenen Mittwoch wurden in den Räumen W101 und W102 die neue Ausstattung, insbesondere die neu angeschafften Werkzeugmaschinen vorgestellt und eingeweiht. Insgesamt hat die Stadt Delmenhorst rund 260.000 €uro für sechs neue Drehbänke, zwei Universal-Fräsmaschinen und sechs Ständerbohrmaschinen investiert. Schulleiter Ulrich Droste sagte bei der Einweihung: „Es ist eine Investition in... Weiter lesen →
Juli 05

Farbtechnik freut sich über neue Möglichkeiten in der Lackierwerkstatt

Vergangenen Dienstag wurde die neue Lackierwerkstatt in der Abteilung Farbtechnik- und Raumgestaltung eingeweiht. Seit fast vier Jahren arbeitet das neue Team in der Farbtechnik zusammen und hat für die Auszubildenden viele Umstrukturierungen der Lerninhalte, Verbesserungen der Lernprozesse und eine intensive Verzahnung zwischen der Theorie und Fachpraxis im Berufsschulunterricht vorgenommen. Ziel... Weiter lesen →
Juli 04

Einweihung Fachlabor Industrierobotik

Vergangenen Montag wurde das neue Fachlabor für Industrierobotik eingeweiht. Damit gehören wir zu sieben Innovations- und Zukunftszentren Robotik in Niedersachsen. In der Industrie wird immer stärker Mensch-Roboter-Kollaboration realisiert. 2020 haben wir uns für dieses Projekt beworben und einen entsprechenden Antrag gestellt. „Wenn wir es nicht versuchen, können wir es auch... Weiter lesen →
Juli 04

Abiturvergabe in den Beruflichen Gymnasien

Vergangenen Freitag haben die Abiturientinnen und Abiturienten unserer Beruflichen Gymnasien ihre Hochschulreifezeugnisse erhalten. Jahrgangsbeste wurde Marie Sophie Martschin (Schwerpunkt Ökotrophologie) mit einer Durchschnittsnote von 1,6. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zum Abitur: Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Ökotrophologie Carlos Bauske Morate, Zoe Nike Dost, Marie Sophie Martschin,... Weiter lesen →
Juni 16

Startschuss des Leuchtturmprojekts „Humor in der Pflege“

Über 2.500 Pflegende werden bis 2025 von der Stiftung Humor Hilft Heilen in Delmenhorst und im Landkreis Oldenburg geschult Am 15.06.2022 wurde in Delmenhorst der Startschuss für ein besonderes Leuchtturmprojekt „Humor in der Pflege“ der Stiftung Humor Hilft Heilen gemeinsam mit der Stadt Delmenhorst, dem Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung und... Weiter lesen →
Juni 15

Betriebsbesichtigung A. Berents GmbH & Co. KG BECOMIX

Die Schüler/in der Fachschule Maschinentechnik haben sich bei dem Unternehmen A. Berents GmbH & Co. KG BECOMIX in Stuhr über innovative Technologien zum Thema Anlagenbau für flüssige und halbfeste Produkte in der Pharma-, Kosmetik- und Chemie-Industrie informiert. Dabei konnten die Schüler und Schülerin auch den neuen Standort von BECOMIX besichtigen... Weiter lesen →
Juni 15

Einweihung des neuen Pflegesimulators „Nursing Anne“ an der Kerschensteiner-Schule

Die Stadt Delmenhorst hat 2021 für die BBS II Delmenhorst Kerschensteiner-Schule den Pflegesimulator „Nursing Anne Simulator“ der Firma Laerdal angeschafft und am vergangenen Dienstag feierlich eingeweiht. Für die Anschaffung wurde ein fünfstelliger Betrag ausgegeben. An und mit dem Pflegesimulator wird es den Auszubildenden der Berufsfachschulen Pflege, Pflegeassistenz und Persönlicher Assistenz... Weiter lesen →
Juni 03

Anmeldung zur Berufsschule

Jeder Schüler, der zum Schuljahresende 2021/22 eine allgemeinbildende Schule vor Erfüllung seiner 12-jährigen Schulpflicht verlässt, bleibt grundsätzlich innerhalb des berufsbildenden Schulwesens schulpflichtig. Wer nach den Sommerferien eine Ausbildung gewerblich-technischer Fachrichtung beginnt, muss sich zum Schuljahresbeginn am 25.08.2022, dem ersten Schultag nach den Sommerferien, um 8:00 Uhr zur Einschulung in der... Weiter lesen →
Juni 02

Fachschule für Sozialpädagogik führt Kita-Fest in Lemwerder erfolgreich durch

Die angehenden Erzieher und Erzieherinnen (Klasse F2QM1A) hat in diesem Jahr das Kita-Sommerfest in Lemwerder vorbereitet und durchgeführt, was der Klasse auch hervorragend gelungen ist. Für das Kita-Fest wurden eifrig verschiedene und umfangreiche Konzepte zu einzelnen Stationen erstellt. Anschließend entschied man sich für zehn Stationen, die am Nachmittag durchgeführt wurden.... Weiter lesen →