Liebe Schulleitungen, Lehrkräfte und Mitarbeitende, liebe Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an unseren Schulen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Zeit des Jahreswechsels ist immer eine, in der wir innehalten, auf das vergangene Jahr zurückblicken und Pläne für das neue Jahr schmieden. In diesem Jahr fällt das gar nicht so leicht.... Weiter lesen →
Dez.
19
Dez.
01
Am Mi., 16. Dezember 2024 bietet die Technikerschule eine Informationsveranstaltung um 18:00 Uhr als Online-Veranstaltung an. Hierfür wird Teams genutzt. Interessierte müssen jedoch die Software nicht besitzen. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte den u.a. roten Button. Der Ausbildungsgang der Fachschule Technik (Technikerschule) wendet sich an Fachkräfte aus der Industrie... Weiter lesen →
Nov.
26
Die Handelslehranstalten Delmenhorst (BBS I) und die Kerschensteiner-Schule (BBS II) haben mit ihrer neuen Partnerschaft im Bereich der gymnasialen Oberstufe einen bedeutenden Erfolg in der Entwicklung innovativer Bildung erzielt. Gemeinsam haben sie „Das Berufliche Gymnasium“ ins Leben gerufen – ein zukunftsweisendes Bildungsangebot, das die Ansprüche an zeitgemäße Bildung in hervorragender... Weiter lesen →
Nov.
17
Wir freuen uns immer wieder über Erfolgsgeschichten unserer ehemaligen Schülerinnen. Marie Erikson war 2006 Schülerin an unserer Schule und hat ihr Abitur im damaligen Fachgymnasium (heute Berufliches Gymnasium) im Schwerpunkt Ökotrophologie bei uns absolviert. Heute ist die 40-jährige Juristin Autorin und wohnt in Braunschweig. Unser Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Markus Weise,... Weiter lesen →
Nov.
07
Die Handelslehranstalten Delmenhorst (BBS I) und die Kerschensteiner-Schule Delmenhorst (BBS II) freuen sich, ihre Kooperation im Bereich der gymnasialen Oberstufe bekannt zu geben. Die beiden Schulen bringen ihre Stärken zusammen, um Schülerinnen und Schülern aus dem Sekundarbereich I ein vielfältiges Bildungsangebot zu öffnen, das sie optimal auf die Herausforderungen der... Weiter lesen →
Nov.
04
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Ausbildende in den Betrieben und Einrichtungen, mit dem Besuch der Kerschensteiner-Schule beginnt für Ihren Sohn/Ihre Tochter bzw. Ihren Auszubildenden ein neuer Lebensabschnitt, der durch die berufliche Orientierung für viele zugleich den Eintritt in die Welt der Erwachsenen bedeutet. Dieser Übergang in Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit ist... Weiter lesen →
Okt.
29
in einer Feierstunde an der BBS II Kerschensteiner-Schule wurden am vergangenen Freitag die ersten Bachelorurkunden an fünf Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Bachelor Sozialpädagogik & Management“ verliehen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch Katrin Meyer-Abich, Leiterin des Studienzentrums Delmenhorst und Renée Schlenkermann, Didaktische Leiterin des Studienzentrums Delmenhorst. Die beste Bachelor-Prüfung absolvierte... Weiter lesen →
Okt.
03
Zu den Herbstferien hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, einen Brief verfasst. (Foto: Simona Bednarek) "Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Herbstferien stehen vor der Tür und damit eine wichtige Verschnaufpause für die Schülerinnen und Schüler im neuen Schuljahr. Das möchte ich zum Anlass nehmen, Sie über aktuelle Prozesse und... Weiter lesen →
Sep.
02
Die Ausstellung UN/DOING und die einzelnen Elemente GLEICHBERECHTIGUNG HAT BRAUCHT VIELE GESICHTER Vor dem Spiegel können Selfies gemacht werden. Die Überschrift auf dem Spiegel signalisiert, dass Gleichberechtigung noch nicht vollendet ist, sondern jede*n Einzelne*n braucht, um umgesetzt zu werden. AUDIOSTATION Drei Audiodateien geben Einblicke in die Thematik der sexualisierten Gewalt.... Weiter lesen →
Aug.
08
Zum neuen Schuljahr 2024/25 hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, einen Brief verfasst. (Foto: Simona Bednarek) "Liebe Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an Niedersachsens Schulen, ich hoffe, ihr hattet tolle Sommerferien! Nun hat euer neues Schuljahr begonnen und für einige von euch ist es das erste Schuljahr in einer... Weiter lesen →