Die Ausstellung UN/DOING und die einzelnen Elemente GLEICHBERECHTIGUNG HAT BRAUCHT VIELE GESICHTER Vor dem Spiegel können Selfies gemacht werden. Die Überschrift auf dem Spiegel signalisiert, dass Gleichberechtigung noch nicht vollendet... Weiter lesen →
Zum neuen Schuljahr 2024/25 hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, einen Brief verfasst. (Foto: Simona Bednarek) "Liebe Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an Niedersachsens Schulen, ich hoffe, ihr hattet... Weiter lesen →
Teilzeitberufsschule - 8:00 Uhr Fahrzeugtechnik Metalltechnik Ausbildungsberuf/Schulform... Weiter lesen →
In diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler Aalan Alibrahim, Khaled Aljasem, Helaluddin Assadi, Ion Botnari, Mohamad Edelby, Issa Eido, Madita Gross, Aisar Ilias, Miroslav Metodiev, Fynn, Rimek, Shahab Said,... Weiter lesen →
Die Sprachförderklasse BE1Si1B der Berufseinstiegsschule hat beim Kreativwettbewerb „Meine Rechte, deine Rechte, unsere Rechte – Was haben die Grundrechte mit mir zu tun?“ den 8. Platz erhalten. In der Kategorie... Weiter lesen →
Zu den Sommerferien und zum Schuljahresende hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, einen Brief verfasst. (Foto: Simona Bednarek) "Liebe Schülerinnen und Schüler, das aktuelle Schuljahr war kurz und ihr... Weiter lesen →
Nachfolgende Schülerinnen und Schüler die einjährigen Berufseinstiegsklasse erfolgreich absolviert und den Hauptschulabschluss erworben: Berufseinstiegsklasse Hauswirtschaft (BE2Y): Jahan Zaib Ahmed Naseer, Ahmad Alhamid, Beshr Hamadtto, Nelsen Hüsers, Dilveen Ilyas, Duha Kowaider,... Weiter lesen →
Des Weiteren haben nachfolgende Schülerinnen und Schüler die einjährigen Berufsfachschulen erfolgreich absolviert: Berufsfachschule Bautechnik: Yannik Bodes, Niklas Ihde, Finley Löbert, Julien Schubach und Lukas Stelle Berufsfachschule Holztechnik: Maik Buß, Ailo... Weiter lesen →
Unsere Schule nimmt an der Juniorwahl zur Europawahl am 9. Juni 2024 teil! Wir freuen uns, dass unsere Schule Teil eines bundesweiten Projekts zur politischen Bildung ist. Gemeinsam mit Schulen... Weiter lesen →
Die Auszubildenden im zweiten Lehrjahr für Industrie-, Feinwerk-, Zerspanungsmechanik sowie Maschinen- und Anlagenführung hatten am 07.05.2024 die Gelegenheit, Friedrich Buhlrich bei seinem bewegenden Vortrag über die Geschichte seiner ermordeten Geschwister... Weiter lesen →