Der Kerschensteiner Infotag fand am Do., 6. Februar 2025 von 8:30 – 17:00 Uhr statt. Eingeladen waren in der Zeit über 1200 Gastschülerinnen aus 19 Schulen in Delmenhorst und aus der näheren Umgebung (Ganderkesee, Stuhr,... Weiter lesen →
Der Kerschensteiner Infotag findet am Do., 6. Februar 2025 von 8:30 – 17:00 Uhr statt. Durch die Kooperation mit der BBS 1 (Handelslehranstalten) wird das Angebot noch größer. Eingeladen sind... Weiter lesen →
9. Januar 2025 um 18:00 Uhr in der Aula (Wiekhorner Heuweg 56-58) Die Ausbildung zur/zum Sozialpädagogischen Assistentin/ Sozialpädagogischen Assistenten befähigt die Absolventinnen und Absolventen als Zweitkraft in dem sozialpädagogischen Arbeitsfeld... Weiter lesen →
Die Handelslehranstalten Delmenhorst (BBS I) und die Kerschensteiner-Schule (BBS II) haben mit ihrer neuen Partnerschaft im Bereich der gymnasialen Oberstufe einen bedeutenden Erfolg in der Entwicklung innovativer Bildung erzielt. Gemeinsam... Weiter lesen →
Die Handelslehranstalten Delmenhorst (BBS I) und die Kerschensteiner-Schule Delmenhorst (BBS II) freuen sich, ihre Kooperation im Bereich der gymnasialen Oberstufe bekannt zu geben. Die beiden Schulen bringen ihre Stärken zusammen,... Weiter lesen →
Der Kerschensteiner Infotag fand am Do., 8. Februar 2024 von 8:30 – 17:00 Uhr statt. Eingeladen waren in der Zeit über 1200 Gastschülerinnen aus 19 Schulen in Delmenhorst und aus... Weiter lesen →
Wer die allgemeine Hochschulreife – das Abitur – oder die allgemeine Fachhochschulreife erlangen will und die Inhalte in praxisnahen Zusammenhängen lernen möchte, ist bei der Kerschensteiner-Schule genau richtig. Unsere Beruflichen... Weiter lesen →
An unseren Beruflichen Gymnasien sowie haben nachfolgende Schülerinnen und Schüler ihr Abitur bestanden: Berufliches Gymnasium Technik (Schwerpunkt „Mechatronik“, Klasse BGymT3M, Tutoren: Herr D. Schröder, Herr Herms, Frau Sprecher) Mika Bode,... Weiter lesen →
Bereits im letzten Schuljahr wurden unsere Fachlabor für Industrierobotik eingeweiht. Auch Lehrer müssen hierfür entsprechende Prüfungen ablegen. Herr Köhrmann hat nun das „Teacher Certification Training“ von Universal Robots (UR) absolviert... Weiter lesen →
Vergangenen Freitag haben die Abiturientinnen und Abiturienten unserer Beruflichen Gymnasien ihre Hochschulreifezeugnisse erhalten. Jahrgangsbeste wurde Marie Sophie Martschin (Schwerpunkt Ökotrophologie) mit einer Durchschnittsnote von 1,6. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und... Weiter lesen →