Am Mi., 10. Januar 2024 bietet die Technikerschule eine Informationsveranstaltung um 19:00 Uhr als Online-Veranstaltung an. Hierfür wird Teams genutzt. Interessierte müssen jedoch die Software nicht besitzen. Für die Anmeldung... Weiter lesen →
Ivar Buterfas-Frankenthal – einer der letzten Holocaust-Zeitzeugen – hielt vergangenen Freitag eine beeindruckende Lesung in der Aula unserer Schule. Die Aula war mehr als voll, so dass noch weitere Stühle... Weiter lesen →
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Ausbildende in den Betrieben und Einrichtungen, mit dem Besuch der Kerschensteiner-Schule beginnt für Ihren Sohn/Ihre Tochter bzw. Ihren Auszubildenden ein neuer Lebensabschnitt, der durch die... Weiter lesen →
Zu den Herbstferien hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, Briefe verfasst. (Foto: Simona Bednarek) Liebe Schülerinnen und Schüler, die Herbstferien stehen vor der Tür: In den vergangenen Wochen habt... Weiter lesen →
Der Beruf des KfZ-Mechatroniker bzw. der KfZ-Mechatronikerin befindet sich schon seit längerer Zeit im Wandel. 2023 wurde aus dem KfZ-Mechaniker bzw. der KfZ Mechanikerin die neue Bezeichnung. „Das liegt an... Weiter lesen →
Viele Firmen und Betriebe suchen immer noch dringend nach Auszubildenden. Laut der Bundesagentur für Arbeit gab es noch im Juni in ganz Deutschland etwa 256.000 freie Ausbildungsstellen. Aus diesem Grund... Weiter lesen →
Zum Anfang des neuen Schuljahres hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, Briefe verfasst. (Foto: Simona Bednarek) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Sommerferien sind für Sie... Weiter lesen →
Zum Ende des Schuljahres hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, Jahresabschlussbriefe verfasst. (Foto: Simona Bednarek) Liebe Kinder und Jugendliche an Niedersachsens Schulen, schon ist das Schuljahr zu Ende und... Weiter lesen →
Teilzeitberufsschule - 8:00 Uhr Fahrzeugtechnik Metalltechnik [minti_table... Weiter lesen →
Nachfolgende Schülerinnen und Schüler haben ihre Fachhochschulreife erworben: Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt: Sozialpädagogik (FOQ2A): Mumtaz Ahmed Hashi, Safa Ahmed Hashi, Umut Deren Berktas, Julia Brehm, Beyza Ercin, Bujar... Weiter lesen →