Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Zunächst steht das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan – abschließend geht es dann an die Wahlurne. Das Ergebnis wird am Wahlsonntag, dem 26. Mai 2019, bekannt gegeben. Seit 1999 wird das Projekt bundesweit zu allen Europa-,... Weiter lesen →
Mai
21
Apr.
25
Kurzbeschreibung des Projektes Im Schuljahr 2018/19 wird ein ganzheitliches Theaterprojekt in der Berufseinstiegsschule (Schwerpunkt: Berufsvorbereitungsjahr) durchgeführt. Am Ende des Schuljahres wird dieses im Rahmen einer Aufführung präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) haben einen individuellen Förderbedarf. Sowohl auf der Bühne als auch durch das Mitwirken im „Hintergrund“ (Bau... Weiter lesen →
Apr.
03
Der Delmenhorster Ratsherr und MdL Deniz Kurku (SPD) war heute im Rahmen des "Tags der Berufsbildung" zu Gast in unserer Schule. Nach einem Gespräch mit der Schulleiter schaute sich Deniz Kurku drei verschiedene Bildungsgänge unsrer Schule an: Im Berufliche Gymnasium Ernährung wurde nach Marketingmöglichkeiten zur Vermarktung der Schulform "Berufliches Gymnasium"... Weiter lesen →
März
24
100% Weiterempfehlung, mit diesem sehr guten Reflexionsergebnis wurde das diesjährige Schülercoaching abgeschlossen. Lernende und Lehrende waren sich einig, dass Alle von diesem Projekt profitieren. 101 Schülerinnen und Schüler aus den vier Sprachlernklassen und zwei Berufseinstiegsklassen wurden von 60 Schüler*innen und Schüler*innen von zwei Klassen der Fachoberschule Sozialpädagogik und Klasse 1... Weiter lesen →
März
20
Die „Kreative Darstellung des eigenen ICH“, dies war das Thema des „Optionalen Lernangebotes“ für die siebzehn angehenden Sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten in der Lerngruppe B7QAM 2A. Sie haben sich unter Anleitung ihrer Klassenlehrerin Birgit Riedel-Wilts in einem Projektzeitraum von vier Wochen mit ihrer eigenen Biografie / Persönlichkeit auseinandergesetzt und eine... Weiter lesen →
März
20
Die drei 11. Klassen der Beruflichen Gymnasien „Technik“, „Gesundheit und Pflege“ sowie „Ernährung“ der BBSII Delmenhorst waren vom 03. März bis 08. März 2019 auf Studienfahrt in Prag. Insgesamt 52 Schülerinnen und Schüler machten sich mit ihren Klassenlehrerinnen Astrid Sprecher, Nicole Tiemeier und ihrem Klassenlehrer Torben Borchers auf in eine... Weiter lesen →
März
12
Am 28.02.2019 waren die beiden Technikerklassen bei MB in Bremen.
Feb.
18
Das Präventionsprojekt „Color Your Life“ besteht aus einwöchigen Filmseminaren für Schüler und Schülerinnen zum Thema Gesundheit. Konzipiert wurde die Workshops von der soziale Medienagentur vomhörensehen für die hkk Krankenkasse und den Sportbund Oldenburg und Delmenhorst. In dem einwöchigen Workshop setzten sich rund 20 Schüler und Schülerinnen aus dem Beruflichen Gymnasium... Weiter lesen →
Feb.
18
Der Rotary Club Delmenhorst hat dem Förderverein der BBS II Delmenhorst eine Spende in Höhe von 750 Euro überreicht. Die Spende ist für das Theaterprojekt in der Berufseinstiegsschule (Berufsvorbereitungsjahr und Berufseinstiegsklasse). Im Schuljahr 2018/19 wird ein ganzheitliches Theaterprojekt in der Berufseinstiegsschule (Schwerpunkt: Berufsvorbereitungsjahr) durchgeführt. Am Ende des Schuljahres wird dieses... Weiter lesen →
Feb.
05
Vor den Halbjahreszeugnissen wurde Oberstudienrätin Ursel Pekholz an der BBS II Delmenhorst Kerschensteiner-Schule nach rund 40 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer Feierstunde dankten Schulleiter Ulrich Droste, der Personalrat der Kerschensteiner-Schule sowie das Kollegium der langjährigen Kollegin Ursel Pekholz. Ursel Pekholz ist studierte Diplom-Ingenieurin für Bekleidungstechnik und absolvierte... Weiter lesen →