fbpx

News

Okt. 30

Halloweenparty in den Berufseinstiegsklassen

Die Berufseinstiegsklassen Hauswirtschaft und Körperpflege haben zusammen eine Halloweenparty organisiert. Die Gruppe "Hauswirtschaft " von Frau Kuhn-Neumann sorgte für ein kurioses Buffet und die Gruppe "Körperpflege" von Frau Voss schminkte die Gäste.
Okt. 23

Produktionsschule in der Berufseinstiegsschule

In diesem Schuljahr 2017 / 2018 wurde die Produktionsschule an unserer Schule eröffnet. Sie gehört zur Berufseinstiegsschule. In den beruflichen Fachrichtungen "Metalltechnik" und "Bautechnik" arbeiten die Schüler an realen Kundenaufträgen. Einmal pro Woche nehmen die beiden Klassen gemeinsam am Theorieunterricht teil.  
Okt. 03

Infoabende Berufliches Gymnasium und Fachoberschulen

Vielseitige Wege zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) Für viele Schülerinnen und Schüler aus Delmenhorst und Umgebung und deren Eltern steht in den nächsten Wochen eine wichtige Entscheidung an. Wer die allgemeine Hochschulreife –das Abitur – erlangen will und die Inhalte in praxisnahen Zusammenhängen lernen möchte, ist bei den Berufsbildenden Schulen in... Weiter lesen →
Aug. 26

Zeitzeuge im Beruflichen Gymnasium

Tiefe Betroffenheit bei den Schülern des Jahrgangs 12 der BBSII Delmenhorst löste ein Gastvortrag zum Thema „Medizinverbrechen an Kindern während des Nationalsozialismus“ aus. Zeitzeuge Herr F. Buhlrich berichtete im Rahmen des Geschichtskurses anschaulich anhand seiner eigenen Lebenserfahrung über die unsäglichen Methoden des Dritten Reiches, sich der Kinder zu entledigen, die... Weiter lesen →
Juli 01

Holztechnik in der Presse + Ausstellung der Gesellenstücke

Unsere Abteilung Holztechnik wurde vor einiger Zeit zum Thema "Ausbildung zum Tischler / zur Tischlerin" von der Deutschen Presse Agentur befragt. Der Bericht erscheint zurzeit deutschlandweit in den Medien: Nordwest-Zeitung: "Wo gehobelt wird, fehtl Nachwuchs" (28.06.2017) Aachener Nachrichten: "Wie werde ich Tischler/in?" (26.06.2017) FOCUS Online: "Wie werde ich Tischler/in?" (26.06.2017)... Weiter lesen →
Juni 27

HSB Hochschule Bremen und Technikerschule Delmenhorst schließen Kooperationsvertrag

Durch Anrechnung von in der Berufsschule erworbenen Kompetenzen den Einstieg ins Studium an der Hochschule Bremen erleichtern Angebot für Maschinenbau- und Luft- und Raumfahrt-Studiengänge Die Hochschule Bremen (HSB) und die BBS II Kerschensteiner-Schule Delmenhorst (Technikerschule) unterzeichneten am 27. Juni 2017 einen Kooperationsvertrag, um qualifizierten Absolventinnen und Absolventen der Technikerschule den... Weiter lesen →
Juni 27

Alle Informationen zur Einschulung

Am 3. August 2017 beginnt das neue Schuljahr 2017/2018. Wir möchten Sie herzlich begrüßen, damit Sie sich schon am ersten Tag bei uns zurechtfinden, erhalten Sie hier eine Übersicht zu allen Einschulungen an unserer Schule. Einschulungsinformationen
Juni 26

„Viva Espana!“ Spanischunterricht unter freiem Himmel

Berufliche Gymnasien in der „Escuela de Idiomas Nerja“ Im Rahmen einer Kooperationsmaßnahme der BBS I und BBS II Delmenhorst waren 22 Schülerinnen und Schüler der Spanischkurse des 12. Jahrgangs vom 10.06. – 17.06.2017 auf Sprachreise. Direkt am Mittelmeer absolvierten die Schülerinnen und Schüler Spanisch Intensivkurse. Hierbei mussten sie zunächst einen... Weiter lesen →
Juni 16

Fotos der Verabschiedungen und Zeugnisvergaben

Verabschiedung BTI und FOS (16.06.2017, 11:00 Uhr, Fotos: Herbert Hannebrook) Verabschiedung Berufsfachschulen und Berufseinstiegsschule (16.06.2017, 8:30 Uhr und 9:50 Uhr, Fotos: Herbert Hannebrook, Florian Bogun, Markus Weise) Abiturvergabe in den Beruflichen Gymnasien (15.06.2017, 17:00 Uhr, Fotos: Mohamad Kordi) Zeugnisübergabe Pflegeassistenten/tinnen, Sozialassistenten/tinnen und Erzieher/innen (15.06.2017, 11:00 Uhr, Fotos: Uwe Koithan)
Juni 14

Berufseinstiegsschule auf IdeenExpo 2017

Über 110 Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule waren gestern auf der IdeenExpo 2017! In spannenden Versuchen und Mitmachaktionen konnten sie sich über verschiedene Berufsfelder, Firmen und Berufe informieren.