Jede/r Schüler/in, die/ der zum Schuljahresende 2016/17 eine allgemeinbildende Schule vor Erfüllung seiner 12-jährigen Schulpflicht verlässt, bleibt grundsätzlich innerhalb des berufsbildenden Schulwesens schulpflichtig. Wer nach den Sommerferien eine Ausbildung gewerblich-technischer Fachrichtung beginnt, muss sich zum Schuljahresbeginn am 03.08.2017, dem ersten Schultag nach den Sommerferien, um 8:00 Uhr zur Einschulung in... Weiter lesen →
Juni
14
Juni
01
An vier Terminen schulten Schüler/-innen der Fachoberschule Sozialpädagogik der Kerschensteiner - Schule Senioren am Computer. Themen wie Internetnutzung, E-Mail und eigene Interessen der Senioren wurden dabei berücksichtigt. Manche brachten ihren Laptop mit, andere ihr Smartphone oder Tablett. Die Auswertung des "Schüler-schulen-Senioren-Projektes" der Fachoberschule Sozialpädagogik ergab eine 100% Weiterempfehlung dieses Kurses.... Weiter lesen →
Mai
21
Delmenhorst. WM. Die Schülerfirma „Küchenzauber“ der BBSII Delmenhorst wurde im Jahr 2011 gegründet. Vergangenen Donnerstag wurde aus der Schülerfirma in Kooperation mit Teilnehmern der Werkstatt für behinderte Menschen eine „Nachhaltige Schülergenossenschaft“. Ihre Geschäftsidee gesunde, umweltgerechte und möglichst fair gehandelte Produkte unter Berücksichtigung des regionalen und saisonalen Marktangebots herzustellen und zu... Weiter lesen →
Mai
18
Der 12. Jahrgang der Beruflichen Gymnasien informierte sich auf der Vocatium Bremen 2017 über ein breites Spektrum an Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten. In bis zu vier Einzelgesprächen konnten die Schülerinnen und Schüler konkrete Informationen der Bildungsanbieter erhalten. Foto: Rauschenberger
Mai
08
30 Schülerfirmen als Fair Trade Botschafter ausgezeichnet 30 Schülerfirmen aus Niedersachsen und Nordrhein Westfalen haben an der Bildungsinitiative "Schülerfirmen als Fair Trade Botschafter" teilgenommen. Am o4. April 2017 wurden die Schülerfirmen im Rahmen einer bundesweiten Fachtagung für ihr Engagement ausgezeichnet. Bei dem länderübergreifenden Wettbewerb erhielt die Schülerfirma Küchenzauber in der... Weiter lesen →
Mai
03
Heute gibt es noch bis 15 Uhr die Möglichkeit die Ausstellung "Schatten und Träume" im Haus Coburg zu besichtigen. Schüler und Schülerinnen der einjährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege – Schwerpunkt „Persönliche Assistenz“ haben zusammen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Delme Werkstatt 31 Bilder zum Thema "Schatten und Träume" erstellt. Es... Weiter lesen →
Mai
03
Delmenhorst. WM. Die angehenden staatlich geprüften Techniker/innen der Fachbereiche Maschinen- und Elektrotechnik stellten vergangenen Dienstag in der Kerschensteiner-Schule ihre Abschlussprojekte ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Unternehmensvertretern vor. Mehrere Monate setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Technikerschule mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen aus der betrieblichen Praxis auseinander. In Absprache mit dem jeweiligen... Weiter lesen →
Apr.
30
Ausstellung „Schatten und Träume“ Am Mittwoch, 3. Mai 2017, ab 11 Uhr ist die Städtische Galerie Delmenhorst zum ersten Mal Ausstellungsort eines langjährigen Kooperationsprojekts: SchülerInnen der BBS II und MitarbeiterInnen der Delme-Werkstätten nehmen die Remise für einen Tag mit ihren gemeinsam gestalteten Bildern in Besitz und laden herzlich zum Betrachten... Weiter lesen →
März
25
Die Schüler/-innen der Fachoberschule Sozialpädagogik der Kerschensteiner - Schule möchten an vier Terminen (Mi., 26.04., 03.05.; 10.05. und 24.05.2017) von 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr Senioren am Computer schulen und Hilfen anbieten. In den vergangenen Jahren erfreute sich der Kurs „Schüler schulen Senioren“ großer Beliebtheit bei allen Beteiligten. Alle „PC-Anfänger“... Weiter lesen →
März
10
Die Schülerfirma "Küchenzauber" hat im Rahmen des Projektes "Nachhaltige Schülerfirmen als Instrument zur Förderung von Inklusion" einen Scheck in Höhe von 500 Euro erhalten, da im Rahmen der Schülerfirma mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Delme-Werkstatt gemeinsam gelernt wird. Die Lehrerin für Fachpraxis der BBSII Delmenhorst Christina Dierk, die pädagogische Mitarbeiterin... Weiter lesen →