fbpx

News

Juni 20

Assistenzberufe in der Pflege und Informatik erhalten Abschlüsse

Nachfolgende Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung an unserer Schule erfolgreich abgeschlossen: Zweijährige Berufsfachschule Pflegeassistenz (B7LSP2A) "Staatlich geprüfte/r Pflegeassistentin/Pflegeassistent" dürfen sich nennen: Abdulsaboor Adine, Fatma Ildem, Katinka Janke, Büsra Kilinc, Erna Littau, Imane Mouekit, Tanja Pautzke und Marleen-Marie Eva Weinhold  Berufsfachschule Technischer Assistent für Informatik (B7VTI2A) „Staatlich geprüfte Informationstechnische Assistentin/... Weiter lesen →
Juni 20

24 Erzieher und Erzieherinnen ausgebildet

Nachfolgende Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung an unserer Schule erfolgreich abgeschlossen: Fachschule Sozialpädagogik (F2Q) „Staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher" sind: Melissa Abdallah, Melanie Baaske, Emily Sophie Bartels, Elaheh Becker, Melina Dahm, Aybike Demir, Nadezhda Demir, Julia Ekgardt, Esma Nur Ertugrul, Mervet Gashi, Alena Caroline Hilgendorf, Femke Jagusiak, Ruth Janßen, Alina Klattenhoff,... Weiter lesen →
Juni 20

Zweijährige Berufsfachschule Sozialassistenz verabschiedet Schülerinnen und Schüler

Nachfolgende Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung an unserer Schule erfolgreich abgeschlossen: Zweijährige Berufsfachschule Sozialassistenz (B7QAM2A) „Staatlich geprüfte/r Sozialpädagogische/r Assistentin/Assistent“ wurden: Rewsen Arslan, Melvin Paria Azeroth, Amy Bodnar, Fynn-Luca Brohmann, Evelyn Cengiz, Sahar Eslamie, Om Kolthum Gharib, Dominika Giedziun, Aliya Mählenhoff, Neele Nistler, Alina Peters, Cecilia Pfannschmidt, Natalia Ramatia, Melina... Weiter lesen →
Juni 05

Juniorwahl zur Europawahl

Unsere Schule nimmt an der Juniorwahl zur Europawahl am 9. Juni 2024 teil! Wir freuen uns, dass unsere Schule Teil eines bundesweiten Projekts zur politischen Bildung ist. Gemeinsam mit Schulen aus allen 16 Bundesländern bereiten wir uns auf die Europawahl vor. Im Politikunterricht wurden beispielsweise Leonie, Fabian und Tom aus... Weiter lesen →
Mai 15

Fachtag Verkehrsprävention in der Berufseinstiegsschule

Ein beeindruckendes Bild gab es am vergangenen Dienstag auf dem Schulhof der Kerschensteiner-Schule zu sehen. Im Rahmen des ersten Fachtages Verkehrsprävention der Berufseinstiegsschule bauten die Verkehrswacht Oldenburg, das Deutsche Rote Kreuz, die Fahrschule Janssen Drive, die Feuerwehr Delmenhorst sowie die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch verschiedene Stationen zum Thema „Verkehrsunfall“ auf. Rund 120... Weiter lesen →
Mai 10

Friedrich Buhlrich zu Gast: Gegen das Vergessen

Die Auszubildenden im zweiten Lehrjahr für Industrie-, Feinwerk-, Zerspanungsmechanik sowie Maschinen- und Anlagenführung hatten am 07.05.2024 die Gelegenheit, Friedrich Buhlrich bei seinem bewegenden Vortrag über die Geschichte seiner ermordeten Geschwister während der NS-Zeit zu erleben. Seine Erzählung, die er lange selbst recherchierte, offenbart die in der NS-Zeit gezielte Tötung von... Weiter lesen →
Apr. 28

COLOR YOUR LIFE – Filmprojekt in der Berufsfachschule Hauswirtschaft Schwerpunkt Persönliche Assistenz

Unsere Schüler und Schülerinnen der Berufsfachschule Hauswirtschaft Schwerpunkt Persönliche Assistenz haben sich eine Woche lang, intensiv mit dem Thema Gesundheit beschäftigt und dazu spannende Kurzfilme produziert. COLOR YOUR LIFE ist ein Präventionsprojekt für junge Menschen zum Thema Gesundheit. Die Besonderheit des Projektes liegt in der Art und Weise, wie Prävention... Weiter lesen →
Apr. 22

Angehende Techniker und Technikerinnen präsentieren Abschlussarbeiten

Die zukünftigen staatlich geprüften Techniker/innen der Technikerschule Fachrichtung Elektrotechnik & Maschinentechnik haben am Donnerstag, den 18.04.2024, im Rahmen ihres Abschlusses ihre Projekte vor interessiertem Publikum präsentiert. Die Projekt beginnen immer im zweiten Ausbildungsjahr. Sie umfassen eine schriftliche Ausarbeitung und eine abschließende Präsentation mit einer Nachbesprechung. Die Themen der Projekte behandelten technische... Weiter lesen →
Apr. 04

Besuch von Lena Nzume (MdL) an BBS II Delmenhorst

Am heutigen Donnerstag hatte die BBS II Kerschensteiner-Schule in Delmenhorst die Ehre, Frau Lena Nzume, Mitglied des Niedersächsischen Landtages für die Grünen und Sprecherin für Bildungspolitik, sowie Herrn Patrick Kolbe, Leiter des Fachbereichs Schule und Sport, willkommen zu heißen. Ihr Besuch stand im Zeichen des Dialogs über aktuelle schulpolitische Themen... Weiter lesen →
März 12

Osterbrief der Niedersächsischen Kultusministerin Hamburg

Zu den Osterferien hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, einen Brief verfasst. (Foto: Simona Bednarek) "Liebe Schülerinnen und Schüler, in den letzten Wochen war ich mit einigen von euch und auch mit vielen Lehrkräften im Austausch über das Thema Fake News. Fake News sind Falschnachrichten, die absichtlich und in... Weiter lesen →