Viele Firmen und Betriebe suchen immer noch dringend nach Auszubildenden. Laut der Bundesagentur für Arbeit gab es noch im Juni in ganz Deutschland etwa 256.000 freie Ausbildungsstellen. Aus diesem Grund... Weiter lesen →
Zum Anfang des neuen Schuljahres hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, Briefe verfasst. (Foto: Simona Bednarek) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Sommerferien sind für Sie... Weiter lesen →
Zum Ende des Schuljahres hat die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, Jahresabschlussbriefe verfasst. (Foto: Simona Bednarek) Liebe Kinder und Jugendliche an Niedersachsens Schulen, schon ist das Schuljahr zu Ende und... Weiter lesen →
Teilzeitberufsschule - 8:00 Uhr Fahrzeugtechnik Metalltechnik [minti_table... Weiter lesen →
Wir gratulieren nachfolgenden Schülerinnen und Schülern zu den besonderen Leistungen: Anthony Lam, Berufsfachschule Holztechnik (Notendurchschnitt 1,0) Laura Hellrung, Berufsfachschule Fahrzeugtechnik (Notendurchschnitt 1,9) Frau Stefanie Lippe, Berufsfachschule Fahrzeugtechnik (Notendurchschnitt 1,9) Nico... Weiter lesen →
Seit einigen Jahren verleiht die ERIKSON Stiftung in der Berufseinstiegsschule ihren Motivationspreis an ausgewählte Schülerinnen und Schüler. Insgesamt konnten sich die Schülerinnen und Schüler bis... Weiter lesen →
Nachfolgende Schüler und Schülerinnen haben die Prüfung zum / zur „Staatlich geprüften Techniker/in“ an der Technikerschule bestanden: Fachschule Maschinentechnik: Tabea Becker, Michael Alexander Bernstein, Imke Frey, Tim Gerlich, Manuel Hildermann,... Weiter lesen →
Das Erasmus Verbundprojekt „AI Pioneer“, mit Partnern aus sieben europäischen Ländern, befasst sich mit der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Berufsbildung. Dazu werden Lehrer und Ausbilder, Bildungsplaner in... Weiter lesen →
In der vergangenen Woche war der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit seiner Vortragsreihe zum Thema „Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ in unserer Schule. Oberamtsanwalt Gerold... Weiter lesen →
Bereits im letzten Schuljahr wurden unsere Fachlabor für Industrierobotik eingeweiht. Auch Lehrer müssen hierfür entsprechende Prüfungen ablegen. Herr Köhrmann hat nun das „Teacher Certification Training“ von Universal Robots (UR) absolviert... Weiter lesen →