Seit einigen Jahren verleiht die ERIKSON Stiftung in der Berufseinstiegsschule ihren Motivationspreis an ausgewählte Schülerinnen und Schüler. Insgesamt konnten sich die Schülerinnen und Schüler bis... Weiter lesen →
Nachfolgende Schüler und Schülerinnen haben die Prüfung zum / zur „Staatlich geprüften Techniker/in“ an der Technikerschule bestanden: Fachschule Maschinentechnik: Tabea Becker, Michael Alexander Bernstein, Imke Frey, Tim Gerlich, Manuel Hildermann,... Weiter lesen →
Das Erasmus Verbundprojekt „AI Pioneer“, mit Partnern aus sieben europäischen Ländern, befasst sich mit der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Berufsbildung. Dazu werden Lehrer und Ausbilder, Bildungsplaner in... Weiter lesen →
In der vergangenen Woche war der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit seiner Vortragsreihe zum Thema „Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ in unserer Schule. Oberamtsanwalt Gerold... Weiter lesen →
Bereits im letzten Schuljahr wurden unsere Fachlabor für Industrierobotik eingeweiht. Auch Lehrer müssen hierfür entsprechende Prüfungen ablegen. Herr Köhrmann hat nun das „Teacher Certification Training“ von Universal Robots (UR) absolviert... Weiter lesen →
Nach zwei Jahren digitalen Informationsveranstaltungen stellt sich die BBS II Delmenhorst mit einem neuen Konzept im Rahmen eines Infotages für das Schuljahr 2023/2024 vor. Der Infotag findet am Do., 2.... Weiter lesen →
Auf Grund der angekündigten Wetterlage mit Extrem-Glatteis fällt der Unterricht morgen für die ganze Schule aus. Distanzunterricht wird nur in besonderer Fällen (z.B. Prüfungsvorbereitungen) durchgeführt. Dies findet in Rücksprache mit... Weiter lesen →
Die CNC-Maschine der Abteilung "Metalltechnik" ist schon seit Ende 2017 im Einsatz. Um den Schülerinnen und Schülern den Fräsvorgang noch genauer erklären und zeigen zu können, wurde eine Kamera gespendet.... Weiter lesen →
Seit vielen Jahren können im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ Auszubildende an einem Auszubildendenaustausch oder Praktikum in verschiedenen EU-Ländern teilnehmen. Kirsten Grundmann (Handwerkskammer Oldenburg) war heute mit zwei Lehrkräften aus Schweden.... Weiter lesen →
Am 17.11.2022 besuchten ca. 100 Auszubildende des zweiten und dritten Ausbildungsjahres der Berufe Anlagenmechaniker SHK und Elektroniker sowie die Fachschüler Elektrotechnik die Messe GET Nord. Die Fahrt wurde von der... Weiter lesen →