Die Fachschule Sozialpädagogik (F2QM2A) hat nachfolgende Schülerinnen und Schüler beendet und dürfen sich nun „Staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher" nennen: Larissa Awe, Neele Böning, Sara Donzelmann, Dana Ebel, Tana Gaebe, Henrik Hecht,... Weiter lesen →
Vergangenen Mittwoch wurden in den Räumen W101 und W102 die neue Ausstattung, insbesondere die neu angeschafften Werkzeugmaschinen vorgestellt und eingeweiht. Insgesamt hat die Stadt Delmenhorst rund 260.000 €uro für sechs... Weiter lesen →
Vergangenen Dienstag wurde die neue Lackierwerkstatt in der Abteilung Farbtechnik- und Raumgestaltung eingeweiht. Seit fast vier Jahren arbeitet das neue Team in der Farbtechnik zusammen und hat für die Auszubildenden... Weiter lesen →
Vergangenen Montag wurde das neue Fachlabor für Industrierobotik eingeweiht. Damit gehören wir zu sieben Innovations- und Zukunftszentren Robotik in Niedersachsen. In der Industrie wird immer stärker Mensch-Roboter-Kollaboration realisiert. 2020 haben... Weiter lesen →
Vergangenen Freitag haben die Abiturientinnen und Abiturienten unserer Beruflichen Gymnasien ihre Hochschulreifezeugnisse erhalten. Jahrgangsbeste wurde Marie Sophie Martschin (Schwerpunkt Ökotrophologie) mit einer Durchschnittsnote von 1,6. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und... Weiter lesen →
Über 2.500 Pflegende werden bis 2025 von der Stiftung Humor Hilft Heilen in Delmenhorst und im Landkreis Oldenburg geschult Am 15.06.2022 wurde in Delmenhorst der Startschuss für ein besonderes Leuchtturmprojekt... Weiter lesen →
Die Stadt Delmenhorst hat 2021 für die BBS II Delmenhorst Kerschensteiner-Schule den Pflegesimulator „Nursing Anne Simulator“ der Firma Laerdal angeschafft und am vergangenen Dienstag feierlich eingeweiht. Für die Anschaffung wurde... Weiter lesen →
Jeder Schüler, der zum Schuljahresende 2021/22 eine allgemeinbildende Schule vor Erfüllung seiner 12-jährigen Schulpflicht verlässt, bleibt grundsätzlich innerhalb des berufsbildenden Schulwesens schulpflichtig. Wer nach den Sommerferien eine Ausbildung gewerblich-technischer Fachrichtung... Weiter lesen →
Die angehenden Erzieher und Erzieherinnen (Klasse F2QM1A) hat in diesem Jahr das Kita-Sommerfest in Lemwerder vorbereitet und durchgeführt, was der Klasse auch hervorragend gelungen ist. Für das Kita-Fest wurden eifrig... Weiter lesen →
Die Schüler der Fachschule Elektrotechnik haben sich bei der Unternehmensgruppe Meyer Technik in Ganderkesee über die Planung von Photovoltaikanlagen informiert. Die Nachfrage für die umweltfreundlichen Anlagen ist enorm groß, wusste... Weiter lesen →