Das Berufliche Gymnasium Ernährung (Klasse BGYM2NB) war heute auf dem 26. Delmenhorster Lichterfest im Rathaus Delmenhorst und in der Markthalle Delmenhorst anzutreffen. Mit ihrer Lehrerin Dagmar Klünder haben sie neben dem Ratssaal im 2. OG ein gemütliches Weihnachtscafé eingerichtet. In der Markthalle übernehmen sie ebenfalls Bewirtung. Neben leckeren Waffeln gibt es selbst gebackene Vanillekipferl, Zitronenherzen, Kaffee,... Weiter lesen →
Dez.
02
Nov.
22
Durch die rasant zunehmende Elektronik in den Gebäuden hat das Thema Blitz- und Überspannungsschutz eine sehr große Bedeutung gewonnen. Am Dienstag, 21.11.2017 hat deshalb Herr Dipl.-Ing. (FH) Jens Völkner von der Firma Dehn und Söhne in einer dreistündigen Veranstaltung mit Schülerinnen und Schülern des Ausbildungsberufes Elektroniker und der Technikerschule die... Weiter lesen →
Nov.
13
Die Technikerschule mit den Fachrichtungen Elektro- und Maschinentechnik gehört seit 1992 zum festen Bestandteil der BBSII Delmenhorst. Vergangenen Freitag feierten das Kollegium, ehemalige Schülerinnen und Schüler und Lehrer sowie Vertreter von kooperierenden Betrieben, Schulen und Universitäten in der Aula der BBSII Delmenhorst das 25-jährige Jubiläum. Teamleiter der Technikerschule Dr. Pierre... Weiter lesen →
Nov.
07
Die Kerschensteiner–Schule (BBS II) in Delmenhorst veranstaltet am Donnerstag, 16. November 2017 um 18:00 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Erziehungsberechtigten ab Klasse 9 einen Informationsabend. Hierbei werden wir die unterschiedlichen Bereiche unserer Schule vorgestellt. Es gibt in der Kerschensteiner – Schule verschiedene Ausbildungs- bzw. Bildungsgänge von der... Weiter lesen →
Okt.
30
Die Berufseinstiegsklassen Hauswirtschaft und Körperpflege haben zusammen eine Halloweenparty organisiert. Die Gruppe "Hauswirtschaft " von Frau Kuhn-Neumann sorgte für ein kurioses Buffet und die Gruppe "Körperpflege" von Frau Voss schminkte die Gäste.
Okt.
23
In diesem Schuljahr 2017 / 2018 wurde die Produktionsschule an unserer Schule eröffnet. Sie gehört zur Berufseinstiegsschule. In den beruflichen Fachrichtungen "Metalltechnik" und "Bautechnik" arbeiten die Schüler an realen Kundenaufträgen. Einmal pro Woche nehmen die beiden Klassen gemeinsam am Theorieunterricht teil.
Okt.
03
Vielseitige Wege zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) Für viele Schülerinnen und Schüler aus Delmenhorst und Umgebung und deren Eltern steht in den nächsten Wochen eine wichtige Entscheidung an. Wer die allgemeine Hochschulreife –das Abitur – erlangen will und die Inhalte in praxisnahen Zusammenhängen lernen möchte, ist bei den Berufsbildenden Schulen in... Weiter lesen →
Aug.
26
Tiefe Betroffenheit bei den Schülern des Jahrgangs 12 der BBSII Delmenhorst löste ein Gastvortrag zum Thema „Medizinverbrechen an Kindern während des Nationalsozialismus“ aus. Zeitzeuge Herr F. Buhlrich berichtete im Rahmen des Geschichtskurses anschaulich anhand seiner eigenen Lebenserfahrung über die unsäglichen Methoden des Dritten Reiches, sich der Kinder zu entledigen, die... Weiter lesen →
Juli
01
Unsere Abteilung Holztechnik wurde vor einiger Zeit zum Thema "Ausbildung zum Tischler / zur Tischlerin" von der Deutschen Presse Agentur befragt. Der Bericht erscheint zurzeit deutschlandweit in den Medien: Nordwest-Zeitung: "Wo gehobelt wird, fehtl Nachwuchs" (28.06.2017) Aachener Nachrichten: "Wie werde ich Tischler/in?" (26.06.2017) FOCUS Online: "Wie werde ich Tischler/in?" (26.06.2017)... Weiter lesen →
Juni
27
Durch Anrechnung von in der Berufsschule erworbenen Kompetenzen den Einstieg ins Studium an der Hochschule Bremen erleichtern Angebot für Maschinenbau- und Luft- und Raumfahrt-Studiengänge Die Hochschule Bremen (HSB) und die BBS II Kerschensteiner-Schule Delmenhorst (Technikerschule) unterzeichneten am 27. Juni 2017 einen Kooperationsvertrag, um qualifizierten Absolventinnen und Absolventen der Technikerschule den... Weiter lesen →