Drei langjährige Lehrer verlassen die Kerschensteiner-Schule In den nächsten sechs Wochen sind Sommerferien. Drei Lehrer von der BBS II Delmenhorst kommen nach den Ferien im August nicht zurück. Sie bleiben im wohlverdienten Ruhestand. Viele Jahre waren sie für die Aus- und Weiterbildung von tausenden Schülerinnen und Schülern verantwortlich. Oberstudienrat Detlef... Weiter lesen →
Juli
02
Juni
24
Nachfolgende Schülerinnen und Schüler die einjährigen Berufsfachschulen erfolgreich absolviert. Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zu ihrem erfolgreichen Abschluss: Berufsfachschule Bautechnik: Cüneyt Nadir Ar, Daniel Kowalczyk, Marcel Meyer, Stefan Schlegl Berufsfachschule Holztechnik: Björn Back, Lea Bohnenschäfer, Can Bublitz, Svea Hettmann, Justin Kotulla, Nico Kuchinke, Torben Lund, Albert Nachtigall, Aleksandrs Vesmanis,... Weiter lesen →
Juni
24
Am Freitag, 21.06.2018 wurde nachfolgende Schülerinnen und Schüler ihre Fachhochschulreife verliehen. Wir gratulieren: Fachoberschule Gesundheit und Soziales (FOQ2A): Marie Famulla, Helen Flechtner, Lea Hanneken, Allice Häusler, Jolijn Hezemans, Dilara Kanmaz, Roberta Malakauskaite, Toni Pander, Jennifer Pawelski, Tim Piastowski, Jule Rößler, David Schmidt, Brian Jeremy Schoepe, Hilâl Sisman, Joshua Tiarks, Adem Topalli,... Weiter lesen →
Juni
24
Am Freitag, 22. Juni 2018 wurde 21 Schülerinnen und Schüler der Abschluss "Staatlich geprüfte/r Techniker/in" verliehen. Wir gratulieren: Fachschule Maschinentechnik: Sergej Barakowa, Jan Bröcker, Kolja-Joshua d´Ardes, Jennifer Dettmer, Marcus Guse, Siegfried Guse, Stefan Guse, Florian Heinrich, Nils Janßen, Sergej Naumann, Torben Rose, Lainus Wibbeling, Sergej Zilke Fachschule Elektrotechnik: Roman Bitcher,... Weiter lesen →
Juni
21
Am 21.06.2018 fand die feierliche Entlassung der Klassen der Fachschule Sozialpädagogik, der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz, der Berufsfachschule Informationstechnische Assistenz sowie die Ehrung der besten Absolvent*innen statt, die mit einem Notendurchschnitt von mind. 2,0 die Prüfung bestanden haben. (Zur Fotovergrößerung auf das Bild klicken!) Fachschule Sozialpädagogik Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz (B7QAM 2A)... Weiter lesen →
Juni
19
Die Unterstufe der Fachschule Sozialpädagogik hat auch dieses Jahr wieder das Sommerfest der Kita Lemwerder mit ausgerichtet. Die angehenden Erzieher*innen haben unterschiedliche Aktivitäten zu den vier Elementen, sowie Kinderschminken eigenständig geplant und für die Kinder angeboten. Die einzelnen Stationen wurden von den Kindern, und auch Eltern, gut angenommen. Die Kinder... Weiter lesen →
Mai
08
Die angehenden staatlich geprüften Techniker/innen der Fachbereiche Maschinen- und Elektrotechnik haben heute ihre Projekte, die sie gemeinsam in Zusammenarbeit mit renommierten Firmen angefertigt haben, präsentiert. Folgende Projekte wurden von den Schülerinnen und Schülern vorgestellt: Untersuchung der Einbausituation von Zahnriemen an Linearachsen und der Möglichkeiten der Energieeinsparung in deren zyklischen Betrieb... Weiter lesen →
Apr.
28
Ab 15.07.2018 suchen wir DICH, einen verlässlichen und engagierten jungen Menschen im Alter von 18-27 Jahren, der den Freiwilligendienst im Sport absolvieren möchte. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld im Bereich einer berufsbildenden Schule. Unterstützung der Schulsozialarbeit bei der Suche von Schülerpraktika Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung... Weiter lesen →
März
21
Individuelles Lernen basierend auf der Vorbildung, den Lernvoraussetzungen und der Sprachkenntnisse waren die Ziele des neuen Schülercoachingkonzeptes an der Kerschensteiner-Schule. „Es gab in den letzten Schuljahren viele positive Rückmeldungen von Lehrenden und Lernenden zu einzelnen Schüler-schulen-Projekten. Diese haben dazu geführt, das Projekt auszuweiten und ein Schülercoachingkonzept zu entwickeln.“, so Sonja... Weiter lesen →
März
16
WM. Kurz vor den Ferien fand die Präsentation des inklusiven Projektes „Gourmetica Insularis“ oder „Mein Leben auf der Feinschmeckerinsel“ aus dem Roman „Die 13,1/2 Leben des Käpt´n Blaubär“ von Walter Moers in unserer Aula statt. Unter der... Weiter lesen →